- Tausendjahrfeier
- Tau|send|jahr|fei|er (mit Ziffern 1 000-Jahr-Feier; {{link}}K 26{{/link}})
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tausendjahrfeier — Millenniumsfeier; Millenniumfeier; Jahrtausendfeier * * * Tau|send|jahr|fei|er 〈f. 21〉 Feier zum tausendjährigen Bestehen od. zur 1000. Wiederkehr eines Tages; →a. Jahrtausendfeier * * * Tau|send|jahr|fei|er, die (mit Ziffern: 1 000 Jahr Feier):… … Universal-Lexikon
Millenniumsfeier — Tausendjahrfeier; Millenniumfeier; Jahrtausendfeier * * * Mill|ẹn|ni|ums|fei|er auch: Mil|lẹn|ni|ums|fei|er 〈f. 21〉 = Millenniumfeier * * * Mil|l|ẹn|ni|um|fei|er, Mil|l|ẹn|ni|ums|fei|er, die: Tausendjahrfeier. * * * Mil|lẹn|ni|um|fei|er,… … Universal-Lexikon
Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia
Pimen I. — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in… … Deutsch Wikipedia
Sergei Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia
Sergei Michailowitsch Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia
Millenniumfeier — Millenniumsfeier; Tausendjahrfeier; Jahrtausendfeier * * * Mill|ẹn|ni|um|fei|er auch: Mil|lẹn|ni|um|fei|er 〈f. 21〉 Tausendjahrfeier; oV Millenniumsfeier * * * Mil|l|ẹn|ni|um|fei|er, Mil|l|ẹn|ni|ums|fei|er, die: Tausendjahrfeier. * * *… … Universal-Lexikon
Hermannsburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Marcus Iulius Philippus — (* um 204 in Shahba; † 249 bei Verona), auch bekannt als Philippus Arabs, Philipp der Araber oder als Philippus I., war von 244 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Aufstieg zum Kaiser 1.2 Die Tausendjahrfeier … Deutsch Wikipedia
Marcus Julius Philippus — Marcus Iulius Philippus (* um 204 in Shahba; † 249 bei Verona), auch bekannt als Philippus Arabs, Philipp der Araber oder als Philippus I., war von 244 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Aufstieg zum Kaiser 1.2 Die … Deutsch Wikipedia